Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf unserer Website https://fanhilfe-bochum.de erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

 


 

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:

Fanhilfe Bochum
E-Mail: info@fanhilfe-bochum.de

 


 

3. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Daten über Zugriffe auf die Website (sogenannte Server-Logfiles). Zu diesen Daten gehören:

  • Besuchte Seite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit unserer Website.

 


 

4. Kommentare

Wenn Sie Kommentare auf unserer Website hinterlassen, speichern wir:

  • die im Kommentarformular eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext),

  • Ihre IP-Adresse und

  • den User-Agent-String Ihres Browsers (zur Spam-Erkennung).

Optional kann eine anonymisierte Zeichenkette (Hash) aus Ihrer E-Mail-Adresse an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um Ihr Profilbild anzuzeigen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/

 


 

5. Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, vermeiden Sie bitte Bilder mit EXIF-GPS-Standortdaten. Besucher der Website können solche Standortdaten aus Bildern extrahieren.

 


 

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies:

  • zur Speicherung Ihrer Eingaben beim Kommentieren (Name, E-Mail, Website),

  • zur Session-Erkennung bei der Anmeldung,

  • zur Darstellung der bevorzugten Bildschirmdarstellung.

Diese Cookies verfallen je nach Art nach einem Tag, zwei Tagen oder einem Jahr. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder blockieren.

 


 

7. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Karten, Artikel etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als hätten Sie die andere Website besucht.

Diese externen Anbieter können:

  • Daten über Sie sammeln,

  • Cookies setzen,

  • zusätzliches Tracking durchführen,

  • Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.

 


 

8. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • es ist zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich (z. B. bei Rechtsverstößen).

Im Fall einer Passwort-Zurücksetzung wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

 


 

9. Speicherdauer

Kommentare und deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert.

Für registrierte Nutzer (sofern angeboten) speichern wir zusätzlich die in den Nutzerprofilen hinterlegten Daten. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer dem Benutzernamen). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

 


 

10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Bitte wenden Sie sich hierfür an: info@fanhilfe-bochum.de

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

 


 

11. Spam-Erkennung

Kommentare von Besuchern könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden (z. B. Akismet oder ähnliche Tools).

 


 

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa zur Erfüllung neuer gesetzlicher Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

 


 

Stand: 23.09.2025